Der Bericht vom Bürgerpokalschießen 2019 ist am Ende der nachfolgenden Tabelle eingefügt |
||||||
![]() ![]() |
||||||
Marianische Schützenbruderschaft Golzheim |
||||||
Bürgerpokalschießen |
Ergebnis-Statistik |
|||||
Kinderklasse Einzelwertung: | Schießen mit dem RIKA-Trainer | |||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
2017 | Leon Füchtner | 95 | Simons Zils | 91 | Fabian Biermann | 91 |
2018 | Fabian Biermann | 90 | Julia Weyerstraß | 83 | Leonardo Islic | 66 |
2019 | Carolina Ermes | 87 | Nele Krämer | 84 | Julia Weyerstraß | 79 |
Schülerklasse Einzelwertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
2005 | Martin Broicher | 93 | Svenja Jumpertz | 92 | Rene Foerster | 91 |
2006 | Rene Foerster | 96 | Martin Broicher | 93 | Patricia Fischer | 89 |
2007 | Florian Fuhs | 87 | Dominik Bucco | 85 | Martin Broicher | 83 |
2008 | Nico Radano | 89 | Florian Fuhs | 89 | Lena Graß | 85 |
2009 | Manuela Unnau | 91 | Sarah Hillinger | 86 | Adrian Schreier | 82 |
2010 | Manuela Unnau | 93 | Judith Parpart | 87 | Philipp Schoeller | 86 |
2011 | Sarah Hillinger | 89 | Felix Rosenkranz | 84 | Jasmin Rudolf | 84 |
2012 | Theresa Broicher | 88 | Michaela Zils | 84 | Steffen Hillinger | 84 |
2013 | Nils Klinz | 95 | Eva Jungbluth | 88 | Steffen Hillinger | 87 |
2014 | Max Ollig | 89 | Fabian Fuhs | 87 | Isabelle Willems | 87 |
2015 | Max Ollig | 93 | Celina Boving | 91 | Anna Hillinger | 82 |
2016 | Max Ollig | 95 | Celina Boving | 92 | Anna Hillinger | 86 |
2017 | Anna Hillinger | 94 | Melissa Salman | 92 | Max Ollig | 92 |
2018 | Fabian Fuhs | 91 | Anna Hillinger | 89 | Anna Weyerstraß | 81 |
2019 | Anna Hillinger | 94 | Lorena Sternowski | 89 | Anna Weyerstraß | 88 |
Jugendklasse Einzelwertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
1995 | Thomas Schlicker | 68 | ---- | ---- | ||
1996 | Daniel Müller | 87 | Dorothee Weyerstraß | 83 | Reimund Müller | 79 |
1997 | Michael Esser | 87 | Reimund Müller | 84 | Thomas Schlicker | 82 |
1998 | Sven Endner | 91 | André Bongartz | 87 | André Moll | 86 |
1999 | Tobias Oepen | 92 | Carina Foerster | 89 | Christoph Pöhlmann | 86 |
2000 | Carina Foerster | 95 | Christoph Pöhlmann | 93 | Stephan Werker | 88 |
2001 | Oliver Becker | 93 | René Werker | 92 | René Foerster | 92 |
2002 | Thomas Winkel | 89 | Oliver Becker | 88 | Rebecca Gabel | 88 |
2003 | Marcus Beusch | 92 | Bianca Groß | 89 | Katrin Werker | 89 |
2004 | Katrin Werker | 96 | Lydia Hüffel | 90 | René Foerster | 88 |
2005 | Daniel Becker | 90 | Manfred Romberg | 89 | Kathrin Bremke | 89 |
2006 | Katrin Werker | 93 | Svenja Jumpertz | 93 | Manfred Romberg | 90 |
2007 | Simon Saxe | 92 | Alexander Schmitt | 92 | Patricia Fischer | 92 |
2008 | Patricia Fischer | 93 | Alexander Schmitt | 92 | Simon Saxe | 91 |
2009 | Gregor Fuhs | 92 | Sarah Gronenwald | 90 | Patricia Fischer | 88 |
2010 | Marcus Beusch | 93 | Claudia Titz | 91 | Gregor Fuhs | 89 |
2011 | Rene Foerster | 91 | Simon Wißkirchen | 88 | Marc Foerster | 87 |
2012 | Philipp Schoeller | 92 | Sarah Hillinger | 91 | Hendrik Münchrath | 83 |
2013 | Sarah Hillinger | 89 | Clemens Glasmacher | 89 | Sebastian Giec | 87 |
2014 | Sarah Hillinger | 93 | Fabian Schroeter | 90 | Markus Fuhs | 87 |
2015 | Sarah Hillinger | 96 | Markus Fuhs | 95 | Eva Jungbluth | 89 |
2016+ | Steffen Hillinger | 93 | Jasmin Rudolf | 89 | Eva Jungbluth | 88 |
2017 | Jasmin Rudolf | 95 | Markus Fuhs | 92 | Fabian Schroeter | 92 |
2018 | Celina Boving | 94 | Max Ollig | 93 | Eva Jungbluth | 93 |
2019 | Max Ollig | 96 | Celina Boving | 95 | Vanessa Wollerisch | 90 |
Damenklasse Einzelwertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
1995 | Karin Klünter | 90 | Agnes Werker | 87 | Luise Gerhards | 85 |
1996 | Agnes Werker | 88 | Gisela Fuhs | 88 | Inge Schumacher | 87 |
1997 | Birgit Blatzheim | 89 | Inge Schumacher | 89 | Monika Koschnitzki | 88 |
1998 | Astrid Foerster | 92 | Monika Koschnitzki | 89 | Regina Opfer | 87 |
1999 | Agnes Werker | 87 | Claudia Beusch | 86 | Maria Becker | 85 |
2000 | Anja Nießen | 92 | Ela Bank | 89 | Astrid Foerster | 89 |
2001 | Karin Rixen | 88 | Gabi Strohm | 87 | Anja Nießen | 86 |
2002 | Erika Petermann | 92 | Andrea Lesmeister | 91 | Astrid Foerster | 91 |
2003 | Birgit Blatzheim | 89 | Gerda Weingartz | 89 | Claudia Beusch | 88 |
2004 | Doris Titz | 92 | Birgit Treichel | 91 | Uschi Abels | 89 |
2005 | Birgit Treichel | 92 | Gerda Weingartz | 90 | Andrea Kärmer | 89 |
2006 | Elke Kurthen | 95 | Gerda Weingartz | 91 | Birgit Treichel | 91 |
2007 | Regina Opfer | 94 | Wilhelmine Foerster | 92 | Andrea Kärmer | 91 |
2008 | Gerda Weingartz | 92 | Hanni Schatten | 92 | Wilhelmine Foerster | 92 |
2009 | Wilhelmine Foerster | 90 | Hanni Schatten | 89 | Katrin Werker | 89 |
2010 | Alice Fuhs | 94 | Carmen Breuer | 93 | Hanni Schatten | 93 |
2011 | Anja Nießen | 95 | Gerda Weingartz | 93 | Alice Fuhs | 89 |
2012 | Heike Mönchhalfen | 92 | Hannelore Weynen | 89 | Sondes Weyerstraß | 89 |
2013 | Birgit Treichel | 92 | Katja Fischer | 90 | Gerda Weingartz | 89 |
2014 | Gerda Weingartz | 95 | Anke Hoogen | 92 | Birgit Treichel | 91 |
2015 | Anke Hoogen | 95 | Patricia Fischer | 94 | Alice Fuhs | 93 |
2016 | Monika Ollig | 92 | Elke Kurthen | 90 | Kathrin Pöhlmann | 90 |
2017 | Gerda Weingartz | 94 | Erika Decker | 92 | Sabine Boving | 90 |
2018 | Sabine Boving | 93 | Angela Esser | 92 | Ivana Islic | 92 |
2019 | Birgit Treichel | 96 | Juliane Martins Duro | 93 | Alice Fuhs | 92 |
Herrenklasse Einzelwertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
1995 | Hermann Josef Pingen | 96 | Michael Tschesche | 95 | Rolf Foerster | 91 |
1996 | Ignaz Foerster | 92 | Franz Willi Foerster | 92 | Sigmund Weitzig | 92 |
1997 | Hermann Josef Pingen | 94 | Ignaz Foerster | 94 | Sigmund Weitzig | 93 |
1998 | Guido Beusch | 94 | Stefan Pingen | 93 | Ignaz Foerster | 92 |
1999 | Wilfried Foerster | 96 | Guido Beusch | 95 | Günter Höft | 94 |
2000 | Sigmund Weitzig | 95 | Franz Willi Foerster | 95 | Peter Decker | 95 |
2001 | Hans Peter Wallraff | 93 | Ignaz Foerster | 93 | Günter Ferring | 92 |
2002 | Reiner Kraus | 97 | Peter Schönchens | 97 | Jörg Opfer | 96 |
2003 | Ignaz Foerster | 94 | Frank Gemünd | 94 | Reimund Müller | 93 |
2004 | Wilfried Foerster | 94 | Rolf Foerster | 93 | Willy Kruth | 92 |
2005 | Wilfried Foerster | 93 | Arno Merkens | 91 | Sigmund Weitzig | 91 |
2006 | Jochen Müllenmeister | 94 | Oliver Becker | 94 | Walter Krecker | 93 |
2007 | Markus Schröder | 95 | Thomas Hillinger | 94 | Christoph Moritz | 93 |
2008 | Franz Willi Foerster | 95 | Oliver Becker | 94 | Ignaz Foerster | 93 |
2009 | Ignaz Foerster | 94 | Stephan Werker | 93 | Ronald Becker | 93 |
2010 | Johannes Fuhs | 96 | Klaus Bremke | 95 | Rodja Rittlewski | 94 |
2011 | Achim Ferring | 96 | Cihan Cayoglu | 95 | Heinz Josef Werker | 94 |
2012 | Thomas Hillinger | 95 | Ronald Becker | 94 | Rene´ Foerster | 94 |
2013 | Hans Peter Wallraff | 97 | Rodja Rittlewski | 96 | Ronald Becker | 95 |
2014 | Heinz-Josef Werker | 97 | Achim Boving | 96 | Harald Boving | 94 |
2015 | Harald Boving | 97 | Mike Klein | 94 | Heinz Josef Werker | 94 |
2016 | Lutz Schilling | 95 | Stephan Werker | 95 | Achim Ferring | 94 |
2017 | Christoph Pöhlmann | 96 | Ignaz Foerster | 94 | Achim Ferring | 94 |
2018 | Josef Gasper | 96 | Achim Ferring | 94 | Markus Fuhs | 94 |
2019 | Stephan Werker | 94 | Sascha Rittlewski | 94 | Arnold Monz | 94 |
Seniorenklasse Einzelwertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
2007 | Renate Beusch | 89 | Heinz Müller | 85 | Karin Rixen | 85 |
2008 | Karin Rixen | 89 | Eberhard Birkenheier | 89 | Hans Ulrich Conzen | 85 |
2009 | Jakob Kosterhalfen | 87 | Karin Rixen | 84 | Gisela Fuhs | 84 |
2010 | Regina Opfer | 94 | Karin Rixen | 92 | Gisela Fuhs | 84 |
2011 | Gisela Fuhs | 94 | Elisabeth Müller | 92 | Helmut Zeschke | 87 |
2012 | Johannes Müller | 93 | Gottfried Schwarz | 89 | Dieter Schumacher | 88 |
2013 | Gisela Fuhs | 91 | Dieter Schumacher | 90 | Elisabeth Müller | 83 |
2014 | Alfred Weynen | 89 | Elisabeth Müller | 87 | Michael Kurthen | 86 |
2015 | Dieter Schumacher | 93 | Alfred Weynen | 89 | Vinzenz Kick | 87 |
2016 | Alfred Weynen | 92 | Gottfried Schwarz | 91 | Dieter Schumacher | 87 |
2017 | Arno Merkens | 95 | Heinz-Josef Werker | 92 | Peter Gronimus | 89 |
2018 | Heinz Josef Werker | 94 | Arno Merkens | 89 | Peter Schatten | 87 |
2019 | Heinz Josef Werker | 93 | Dieter Schumacher | 89 | Gerda Weingartz | 85 |
Aktivenklasse Einzelwertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
2001 | Peter Josef Stollenwerk | 95 | Johannes Müller | 94 | Peter Hecker | 90 |
2002 | Marion Fischer | 94 | Peter Josef Stollenwerk | 93 | Peter Josef Fuhs | 93 |
2003 | Thomas Gerhards | 96 | Alexander Schmitt | 95 | Carina Foerster | 94 |
2004 | Johannes Hüffel | 95 | Heinz Josef Werker | 94 | Alexander Schmitt | 93 |
2005 | Johannes Hüffel | 95 | Lydia Hüffel | 94 | Niko Kohler | 93 |
2006 | Peter Hecker | 96 | Johannes Müller | 96 | Carmen Breuer | 96 |
2007 | Peter Josef Fuhs | 96 | Johannes Hüffel | 95 | Carmen Breuer | 94 |
2008 | Peter Josef Fuhs | 97 | Peter Josef Stollenwerk | 95 | Bernadette Kohler | 95 |
2009 | Heinz Josef Werker | 98 | Peter Josef Fuhs | 98 | Johannes Hüffel | 97 |
2010 | Johannes Hüffel | 99 | Peter Josef Fuhs | 97 | Peter Josef Stollenwerk | 97 |
2011 | Bernadette Kohler | 98 | Peter Josef Stollenwerk | 97 | Peter Josef Fuhs | 96 |
2012 | Peter Josef Fuhs | 96 | Peter Hecker | 95 | Carina Foerster | 94 |
2013 | Peter Hecker | 98 | Peter Josef Fuhs | 95 | Heike Mönchhalfen | 93 |
2014 | Peter Josef Fuhs | 98 | Peter Josef Stollenwerk | 94 | Astrid Foerster | 93 |
2015 | Johannes Müller | 97 | Peter Josef Fuhs | 96 | Astrid Foerster | 95 |
2016 | Thomas Gerhards | 96 | Peter Josef Fuhs | 95 | Peter Hecker | 95 |
2017 | Johannes Hüffel | 98 | Peter Josef Fuhs | 97 | Johannes Müller | 96 |
2018 | Harald Boving | 98 | Heiko Biermann | 96 | Johannes Hüffel | 96 |
2019 | Achimn Boving | 97 | Harald Boving | 96 | Peter Hecker | 96 |
Aktiven-Klasse Mannschaftswertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
2001 | Die Pistoleros | 274 | II. Mannschaft-Nachwuchs | 252 | ---- | |
2002 | Die Pistoleros | 278 | The Ones and Öli | 276 | Die Haie der II. Mannschaft | 263 |
2003 | Die Pistoleros | 274 | Moppentime - 2.Mannschaft | 267 | ---- | |
2004 | Die Pistoleros | 269 | National Leage of Life 2.Ma. | 264 | Die Flintenweiber | 260 |
2005 | Ü 40 Herren | 280 | Die Pistoleros | 275 | Ü 40 Ladies 1 | 273 |
2006 | Die Pistoleros | 285 | Rumpelsstielzchen + 3 Tussn. | 278 | Ü 40 Ladies 1 | 275 |
2007 | Die Pistoleros | 280 | Rumpelsstielzchen + 3 Tussn. | 274 | Ü 40 Ladies 1 | 269 |
2008 | Die Pistoleros | 286 | Ü 40 Ladies 1 | 276 | Rumpelstielzchen + 3 Tussnel. | 266 |
2009 | Die Pistoleros | 281 | Ü 40 Ladies 1 | 275 | Die Flintenweiber | 271 |
2010 | Die Pistoleros | 290 | Flintenweib & Co. | 287 | Ü 40 Ladies 1 | 275 |
2011 | Die Pistoleros | 284 | Die Flintenweiber | 277 | Team Schützenkönigin | 263 |
2012 | Die Pistoleros | 284 | Die Flintenweiber | 280 | Ü 40 Ladies | 258 |
2013 | Die Pistoleros | 283 | Die Flintenweiber | 273 | Ü 40 Herren | 271 |
2014 | Die Pistoleros | 283 | Ü 40 Ladies & Co. | 264 | Die Flintenweiber | 256 |
2015 | Die Pistoleros | 278 | Ü 40 Herren | 271 | Die Flintenweiber | 265 |
2016 | Die Pistoleros | 281 | Ü 40 Herren | 278 | Die Flintenweiber | 264 |
2017 | Fischermans Friends | 280 | Die Pistoleros | 279 | Die Büchsenfreunde | 276 |
2018 | Flintenweiber und Co. | 284 | Die Pistoleros | 281 | Fischermans Friends | 280 |
2019 | Die Pistoleros | 284 | Fischermans Friends | 282 | Flintengirls und Co. | 280 |
Kinderklasse Mannschaftswertung |
||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
2017 | Die Superschützen | 272 | Die ??? | 250 | ---- | |
2018 | ---- | ---- | ---- | |||
2019 | Die Einzigen | 238 | ---- | ---- | ||
Schülerklasse Mannschaftswertung | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
2005 | Sugarbabes Golzheim | 259 | Die Stallburschen Golzheim | 258 | Die Fußballverrückten | 202 |
2006 | Die Newcomer | 226 | Die Fußballverrückten | 214 | ---- | |
2007 | Schützenjugend Golzheim | 242 | ---- | ---- | ||
2008 | Die Judo Mädels | 219 | ---- | ---- | ||
2009 | Die Judo Mädels | 239 | Die Schlümpfe | 238 | Tennisschüler FC Golzheim | 226 |
2010 | Die Schlümpfe | 262 | Die Judo-Pänz | 231 | Tennisschüler FC Golzheim | 226 |
2011 | Die Judo-Pänz | 249 | Die Schlümpfe | 237 | Tennisschüler FC Golzheim | 235 |
2012 | Die Judo-Pänz | 243 | Fennisschülerinnen FC Golzh. | 218 | Tennisschüler FC Golzheim | 201 |
2013 | Die Judo-Pänz | 260 | ---- | ---- | ||
2014 | Die Go-Gü's | 253 | Die Judo-Pänz | 228 | Jugendfeuerwehr Golzheim | 221 |
2015 | Die Go-Gü's | 265 | Die Lager-Kinder | 234 | ---- | |
2016 | Die Go-Gü-Ti´s | 273 | ---- | ---- | ||
2017 | Die Go-Gü's | 273 | ---- | ---- | ||
2018 | Die "Hotten-Hüh's" | 235 | ---- | ---- | ||
2019 | Die Power-Ladies | 271 | ---- | ---- | ||
Jugendklasse Mannschaftswertung | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
1995 | ---- | ---- | ---- | |||
1996 | Jugendfeuerwehr Golzheim | 319 | Tambourcorps Golzheim | 276 | ---- | |
1997 | Jugendfeuerwehr Golzheim | 299 | Tambourcorps Golzheim | 297 | Meßdiener St. Gregorius | 295 |
1998 | Meßdiener St. Gregorius | 333 | Jugendfeuerwehr Golzheim | 312 | Tambourcorps Golzheim | 307 |
1999 | Marianische Schützenjugend | 332 | Team Hoverfeld Golzheim | 328 | Fußballjugend FC Golzheim | 311 |
2000 | Fußballjugend FC Golzheim | 335 | Team Hoverfeld Golzheim | 332 | Marianische Schützenjugend | 291 |
2001 | Fußballjugend FC Golzheim | 268 | Team Hoverfeld Golzheim | 261 | Marianische Schützenjugend | 251 |
2002 | Team Hoverfeld Golzheim | 249 | Marianische Schützenjugend | 243 | FC Golzheim, 1. Mannschaft | 242 |
2003 | Fußballjugend FC Golzheim | 248 | Jugendfeuerwehr Golzheim | 225 | Schülerprinzessin & Co. | 199 |
2004 | Stallburschen aus Golzheim | 248 | SCH-Blätter d. Jungschützen | 247 | Schwatze Botze Junioren | 238 |
2005 | "M & M's" aus Golzheim | 258 | Tennisjugend FC Golzheim | 256 | Hunsgassenkids | 239 |
2006 | Hunsgassen Kids | 252 | Die "Urinproben" | 250 | Tennisjugend FC Golzheim | 240 |
2007 | Hunsgassen Kids | 249 | FC Golzheim Jugendbetreuer | 242 | Team Aachener Str. Golzheim | 237 |
2008 | Team 2+2=H4 | 260 | Team Bube, Dame, König | 250 | Feuerwehrjugend Golzheim | 243 |
2009 | Fußballjugend FC Golzheim | 265 | ---- | ---- | ||
2010 | Fußballjugend FC Golzheim | 267 | Tennisjugend FC Golzheim | 232 | ---- | |
2011 | A-Jugend FC Golzheim 1 | 243 | A-Jugend FC Golzheim 2 | 233 | ---- | |
2012 | Die Judo-Mädels | 245 | A-Jugend FC Golzheim | 239 | ---- | |
2013 | Die Schlümpfe | 240 | ---- | ---- | ||
2014 | Die Judo-Mädels | 261 | FC Golzheim Jugend | 217 | ---- | |
2015 | Die Judo-Jugend | 270 | ---- | ---- | ||
2016 | Die Judo-Jugend | 267 | Jugendfeuerwehr Golzheim | 209 | Elfenbeinbrüste II | 205 |
2017 | Die Judo-Jugend | 265 | ---- | ---- | ||
2018 | Die "Go-Gü-Me's" | 276 | ---- | ---- | ||
2019 | Die "Go-Gü-Me's" | 277 | Elfenbeinbrüste 2 | 215 | ---- | |
Damenklasse Mannschaftswertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
1995 | Rhein. Landfrauen Golzheim | 267 | Schützen-Damen | 265 | ||
1996 | Rhein. Landfrauen Golzheim | 322 | Badmintonabt. TV Golzheim | 310 | Landjugend Golzheim | 308 |
1997 | Badmintonabt. TV Golzheim | 330 | Golden Oldies -KG Golzheim | 315 | Singgemein. Bella Musica | 314 |
1998 | Badmintonabt. TV Golzheim | 322 | Rhein. Landfrauen Golzheim | 303 | Golden Oldies -KG Golzheim | 300 |
1999 | Badmintonabt. TV Golzheim | 303 | Pedaltreterinnen Golzheim | 301 | Rhein. Landfrauen Golzheim | 288 |
2000 | Karnevalsges. Golzheim | 329 | Pedaltreterinnen Golzheim | 308 | Rhein. Landfrauen Golzheim | 304 |
2001 | Rhein. Landfrauen Golzheim | 251 | Karnevalsges. Golzheim | 248 | Badmintonabt. TV Golzheim | 248 |
2002 | Badmintonabt. TV Golzheim | 254 | Tennisabt. Fußballclub Golzh | 247 | Golden Oldies, KG Golzheim | 237 |
2003 | Tennisabt. FC Golzheim | 252 | Badmintonabt. TV Golzheim | 251 | Karnevalsgr. "Die Vögelein" | 249 |
2004 | Karnevalsgr. "Die Vögelein" 1 | 251 | Karnevalsgr. "Die Vögelein" 2 | 249 | Rhein. Landfrauen Golzheim 2 | 248 |
2005 | Tennisabt. FC Golzheim | 256 | Karnevalsges. Golzheim | 249 | Rhein. Landfrauen Golzheim | 245 |
2006 | Schwatze Botze Damen | 268 | Tennisabt. Fußballclub Golzh | 265 | Karnevalsgr. "Die Vögelein" | 230 |
2007 | Tennisabt. FC Golzheim | 270 | Die drei Lustigen | 259 | Karnevalsgesellsch. Golzheim | 251 |
2008 | Tennisabt. FC Golzheim | 267 | Schwatze Botze Golzheim | 259 | Judo-Damen Golzheim | 250 |
2009 | Judo-Damen Golzheim | 250 | Hecker-Damen Golzheim | 249 | Tennisdamen 2 FC Golzheim | 249 |
2010 | Tennisabt. FC Golzheim | 271 | Kegelclub "Buure & Damme" | 257 | Hunsgassen-Kids | 255 |
2011 | Kegelclub "Buure & Damme" | 257 | Gruppe "WIR" KG Golzheim | 254 | Tennisabt. FC Golzheim | 246 |
2012 | Judo-Damen Golzheim | 251 | Kegelclub "Buure & Damme" | 245 | Karnevalsges. "Gruppe Wir" | 242 |
2013 | Judo-Damen Golzheim | 253 | Kegelclub "Buure & Damme" | 237 | --- | |
2014 | Kegelclub "Buure & Damme"2 | 246 | Fischermans Friends 2 | 245 | Kegelclub "Buure & Damme" 1 | 239 |
2015 | Jugendabt. KG Golzheim | 259 | Judo-Damen Golzheim | 245 | Fischermans Friends 2 | 245 |
2016 | Tennisabt. FC Golzheim | 255 | Elfenbeinbrüste I | 252 | Kegelclub "Buure & Damme" 1 | 251 |
2017 | Jugendabt. KG Golzheim | 271 | Kegelclub Buure u. Damme | 254 | Judo-Damen Golzheim | 252 |
2018 | Jugendabt. KG Golzheim | 266 | Judo-Damen Golzheim | 266 | Tennisdamen FC Golzheim | 265 |
2019 | Jugendabt. KG Golzheim | 270 | Elfenbeinbrüste I | 269 | Gruppe "WIR" KG Golzheim | 260 |
Herrenklasse Mannschaftswertung | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
1995 | Turnverein Golzheim | 345 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 338 | Kaninchenzuchtverein R 195 | 334 |
1996 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 349 | Tambourcorps Golzheim | 334 | Turnverein Golzheim | 324 |
1997 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 353 | Tambourcorps Golzheim | 342 | Tischtennisabt. TV Golzheim | 339 |
1998 | Vorstand FC Golzheim | 353 | Tambourcorps Golzheim | 352 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 344 |
1999 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 360 | Kaninchenzuchtverein R 195 | 359 | Tambourcorps Golzheim | 338 |
2000 | Tambourcorps Golzheim | 357 | Vorstand FC Golzheim | 356 | Schwatze Botze Golzheim | 353 |
2001 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 270 | Schwatze Botze Golzheim | 265 | CDU-Ortsverband Golzheim | 263 |
2002 | Tambourcorps Golzheim | 274 | Badmintonabt. TV Golzheim | 261 | Tennisabt. Fußballclub Golzh | 261 |
2003 | FC Golzheim, 1. Mannschaft | 266 | Baccardi-Breezer-Team (A-Z) | 265 | Schwatze Botze Golzheim | 264 |
2004 | Vorstand FC Golzheim | 263 | Karnevalsges. Golzheim | 261 | Judofreunde Golzheim | 261 |
2005 | Hockey-Team TV Golzheim | 266 | Judofreunde Golzheim | 266 | FC Golzheim I. Mannschaft | 262 |
2006 | Hockey-Team TV Golzheim | 271 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 266 | Straßenteam Wenauer Hof | 262 |
2007 | FC Golzheim, 1. Mannschaft | 276 | Judofreunde Golzheim | 271 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 265 |
2008 | Hockey-Team TV Golzheim | 273 | Hossa-Ranch-Herren | 271 | Tischtennisabt. TV Golzheim | 268 |
2009 | Hockey-Team TV Golzheim | 271 | Judofreunde Golzheim | 269 | Karnevalsgesellsch. Golzheim | 266 |
2010 | Vorstand FC Golzheim | 278 | Tennisabt. FC Golzheim | 269 | Judofreunde Golzheim | 268 |
2011 | Tennisabt. FC Golzheim | 274 | Vorstand FC Golzheim | 272 | FC Golzheim I. Mannschaft | 269 |
2012 | Hockey-Team TV Golzheim | 278 | Judofreunde Golzheim | 275 | Karnevalsgesellsch. Golzheim | 271 |
2013 | Vorstand FC Golzheim | 279 | Judofreunde Golzheim | 271 | Karnevalsgesellsch. Golzheim | 268 |
2014 | Judofreunde Golzheim | 274 | Vorstand FC Golzheim | 273 | Karnevalsgesellsch. Golzheim | 265 |
2015 | Fischermans Friends 3 | 280 | Vorstand FC Golzheim | 270 | Judofreunde Golzheim | 269 |
2016 | Judofreunde Golzheim | 274 | Vorstand FC Golzheim | 268 | Dartclub "Mir hahle drop" | 267 |
2017 | Vorstand FC Golzheim | 273 | Judofreunde Golzheim | 270 | Badmintonabt. TV Golzheim | 267 |
2018 | Kaninchenzuchtver. R 195 | 272 | Judofreunde Golzheim | 267 | Die Lokalmatadoren | 264 |
2019 | Vorstand FC Golzheim | 270 | Sektion Bierkönig | 268 | Judofreunde Golzheim | 265 |
Seniorenklasse Mannschaftswertung | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
2007 | Wanderfreunde Golzheim | 258 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 244 | Wanderfreunde Golzheim 2 | 209 |
2008 | Wanderfreunde Golzheim | 248 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 233 | ---- | |
2009 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 232 | ---- | ---- | ||
2010 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 233 | Senioren-Frühstücks-Treff | 229 | ---- | |
2011 | Hecker-Damen | 256 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 238 | ---- | |
2012 | Frühstücks-Treff | 225 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 224 | Hecker-Damen | 206 |
2013 | Hecker-Damen | 253 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 226 | ---- | |
2014 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 238 | Hecker Damen | 166 | ---- | |
2015 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 242 | Kegelclub Buure & Damme | 235 | Hecker-Schwestern + Co. | 221 |
2016 | Fischermans "Seniors" | 259 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 237 | ---- | |
2017 | Fischermans "Seniors" | 253 | Kegelclub Buure u. Damme | 235 | Tennisoldies FC Golzheim | 234 |
2018 | Fischermans "Seniors" | 239 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 232 | Kegelclub "Buure u. Damme" | 191 |
2019 | Buure und Damme Senioren | 239 | Tennis-Oldies FC Golzheim | 230 | ---- | |
Mixed-Klasse Mannschaftswertung: | ||||||
Jahr: | 1. Platz | Ringe | 2. Platz | Ringe | 3. Platz | Ringe |
1996 | Kaninchenzuchtverein R195 | 338 | Team Werkers Erbsensuppe | 318 | SPD Ortsverband Golzheim | 316 |
1997 | Kaninchenzuchtverein R195 | 352 | Team Werkers Erbsensuppe | 329 | SPD Ortsverband Golzheim | 310 |
1998 | Kaninchenzuchtverein R195 | 348 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 340 | Team Werkers Erbsensuppe | 305 |
1999 | Team Werkers Erbsensuppe | 307 | Jugendbetreuer FC Golzheim | 302 | SPD Ortsverband Golzheim | 293 |
2000 | Kaninchenzuchtverein R195 | 346 | Team Werkers Erbsensuppe | 329 | Karnevalsges. Golzheim | 327 |
2001 | Badmintonabt. TV Golzheim | 249 | Bad Boy's & Co. Hoverfeld | 244 | Wanderfreunde Golzheim | 231 |
2002 | Doppelkopf-Team Golzheim | 265 | A-Z Veranstaltungen Golzh. | 265 | Schwatze Botze Golzheim | 259 |
2003 | Team "Taverne zur Löv" | 266 | Doppelkopf-Team Golzheim | 260 | Kaninchenzuchtverein R195 | 259 |
2004 | Doppelkopf-Team Golzheim | 265 | Team Fabian | 260 | Team "Kobra - 04" | 257 |
2005 | Doppelkopf-Team Golzheim | 269 | Team Fabian | 264 | Kaninchenzuchtverein R195 | 262 |
2006 | Team Fabian | 273 | SPD Ortsverein Merzenich | 266 | Karnevalsgr. "Die Vögelein" | 264 |
2007 | Doppelkopf-Team Golzheim | 267 | Team Fabian | 266 | Team Anton | 266 |
2008 | Team Anton Golzheim | 271 | Doppelkopf-Team Golzheim | 269 | Kaninchenzuchtverein R195 | 263 |
2009 | Doppelkopf-Team Golzheim | 266 | Fischermans Friends | 265 | Team Fabian | 263 |
2010 | Maddin & Drei Grazien | 274 | Team Fabian | 273 | Doppelkopf-Team Golzheim | 271 |
2011 | Doppelkopf-Team Golzheim | 256 | Fischermans Friends | 254 | Team Fabian | 252 |
2012 | Fischermans Friends 2 | 270 | Fischermans Friends 1 | 263 | Team Fabian | 262 |
2013 | Fischermans Friends 2 | 272 | Grace, Hertinho & Co. | 270 | Team Fabian | 267 |
2014 | Fischermans Friends 1 | 275 | Team Fabian | 264 | Feuerwehr Golzheim | 258 |
2015 | Team Anton Golzheim | 268 | Fischermans Friends 1 | 267 | Zwei Paar "Fühse" | 263 |
2016 | Zwei Paar "Fühse" | 260 | Judofreunde Golzheim | 258 | Team Fabian | 254 |
2017 | Grace, Herthinho und Co. | 266 | Team Anton | 253 | IG Golzheim aktiv | 241 |
2018 | Team Fabian | 271 | Golzheimer Scharfschützen | 266 | Team "Vinorage" | 260 |
2019 | Team Fabian | 275 | Dartclub "Mir hahle drop" 1 | 271 | Die Scharnschützen | 269 |
Die Mitglieder der Golzheimer Ortsvereine, Gruppen und Teams waren in großer Zahl der Einladung zum 25. Bürgerpokalschießen gefolgt. Am 11., 12., 13., 18., 19. und 20. September 2019 herrschte auf dem Schießstand der Marianischen Schützenbruderschaft Golzheim wieder reger Betrieb.
So versuchten während dieses Pokalschießens insgesamt 152 Teilnehmer mit ruhiger Hand und sicherem Auge mit 10 Wertungsschüssen eine möglichst hohe Ringzahl zu erzielen. Insgesamt nahmen 41 Mannschaften mit jeweils bis zu 4 Schützen teil. Die besten 3 Einzelergebnisse wurden für das Mannschaftsergebnis addiert. Erfreulich war, dass in diesem Jahr wieder einige neue Mannschaften am Wettbewerb teilnahmen.
Dank der Anleitung und Hilfestellung von den Schießleitern Peter Hecker, Peter Josef Stollenwerk und Harald Boving konnten während des diesjährigen Pokalschießens wieder sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Über die Platzierungen in der Einzelwertung musste wegen Ringgleichheit oft das bessere Schussbild entscheiden. Da auch dies oft gleich war, wurde für die Ermittlung der Platzierungen wieder eine Auswertemaschine eingesetzt. Durch die 10-tel Wertung der einzelnen Schüsse wurde dann die endgültige Platzierung ermittelt.
Auch in diesem Jahr konnten Schüler ab 6 Jahren wieder am Wettbewerb teilenehmen. Sie gaben mit einem Infrarot-Trainingssystem ihre Schüsse ab. Siegerin in dieser Kinderklasse wurde Carolina Ermes mit 87 erzielten Ringen vor Nele Krämer, die 84 Ringe erreichte. 3. Sieger wurde Julia Weyerstraß mit 79 Ringen vor Leonardo Islic, der 75 Ringe erzielte. Die Mannschaft „Die Einzigen“ mit den Schützen Nele Krämer, Julia Weyerstraß und Leonardo Islic erreichte den 1. Platz in der Kinderklasse.
Ab einem Alter von 12 Jahren konnten die Teilnehmer in der Schülerklasse am Wettbewerb teilnehmen. Sie gaben die Schüsse dann schon mit den Luftgewehren und der Wettkampfmunition ab. So erreichte in der Schülerklasse Anna Hillinger mit einem sehr guten Ergebnis von 94 Ringen den 1. Platz vor Lorena Sternowski die 89 Ringe erzielte. Mit einem Ring weniger wurde die amtierende Schülerprinzessin der Schützenbruderschaft Golzheim, Anna Weyerstraß 3. Sieger in der Schülerklasse.
In der Mannschaftswertung der Schülerklasse erreichte das Team der „Powerladies“, bestehend aus Anna Weyerstraß, Lorena Sternowski, Anna Hillinger und Katharina Stollenwerk mit 271 Ringen den ersten Platz.
In der Einzelwertung der Jugendklasse konnte Max Ollig mit sehr guten 96 Ringen den 1. Platz erreichen. Celina Boving wurde mit einem Ring weniger 2. Sieger vor Vanessa Wollerisch, die 90 Ringe erzielte.
Die Mannschaft der „Go-Gü-Me´s“ erreichte mit den Schützen Max Ollig, Celina Boving und Julius Michels und erzielten 277 Ringe den 1. Platz in der Jugendklasse und konnte damit den Vorjahreserfolg wiederholen. Den 2. Platz errang die Mannschaft der „Elfenbeinbrüste III“ mit den Schützinnen Natalie Schmitz, Nadja Breuer und Norena Nogherotto, die zusammen 215 Ringe erzielten.
In der Einzelwertung der Damenklasse konnte Birgit Treichel den Erfolg von den Jahren 2005 und 2013 wiederholen. Sie erreichte mit 96 geschossenen Ringen wieder den 1. Platz vor Juliane Martins Duro, die 93 Ringe schoss. Mit einem Ring weniger erreichte Alice Fuhs den 3. Platz.
In der Mannschaftswertung der Damenklasse siegten mit 270 geschossenen Ringen Erika Decker, Sondes Weyerstraß, Jasmin Rudolf und Juliane Martins Duro, die für die Mannschaft der Jugendabteilung der Karnevalsgesellschaft Golzheim starteten. Diese Mannschaft wurde damit zum 3. Mal hintereinander Sieger in der Damenklasse.
Mit nur einem Ring weniger wurde die Mannschaft der „Elfenbeinbrüste I“, bestehend aus den Schützinnen Laura Granitzka, Kathrin Pöhlmann und Christina Wißkirchen zweiter Sieger vor der Mannschaft der „Gruppe WIR“ der KG Golzheim mit den Schützinnen Birgit Blatzheim, Ulrike Pelzer-Blatzheim und Simone Böttcher, die zusammen 360 Ringe erzielten.
In der Einzelwertung der Herrenklasse entschied das Schußbild über den Sieg. Mit einer mehr geschossenen „Zehn“ und insgesamt 94 von 100 möglichen Ringen gewann Stephan Werker die Einzelwertung vor Sascha Rittlewski und Arnold Monz, die ebenfalls beide 94 Ringe erzielten. Hier entschied die „Zehntel-Wertung“ über die Platzierung.
In der Mannschaftswertung der Herrenklasse konnten sich die Sieger von 2017 erneut freuen. Die Mannschaft des Vorstandes vom Fußballclub Golzheim mit den Schützen Rodja und Sascha Rittlewski, Achim Ferring und Heinz Wißkirchen siegte mit 270 geschossenen Ringen, und konnte damit den Mannschaftssieg zum insgesamt 6. Mal erzielen.
Den 2. Platz erreichte die Mannschaft „Sektion Bierkönig“ mit den Schützen Stephan Mäntele, Simon Wißkirchen und Clemens Glasmacher, die zusammen 268 Ringe schossen.
3. Sieger mit 265 geschossenen Ringen wurde die Mannschaft „Judofreunde Golzheim II“ mit den Schützen H. Josef Werker, Arno Merkens und Stephan Werker.
In der Seniorenklasse konnte Heinz Josef Werker mit 93 Ringen den Sieg erringen. Dieter Schumacher wurde mit 89 geschossenen Ringen zweiter Sieger vor Gerda Weingartz, die 85 Ringe erzielte.
Den Sieg in der Seniorenklasse erreichte mit 239 geschossenen Ringen die Mannschaft des Kegelclubs „Buure und Damme“, bestehend aus den Schützen Gerda Weingartz, Michael Kurthen, P. Vinzenz Kick und Gerda Kick. Die Mannschaft der „Tennis-Oldies“ des Fußballclubs Golzheim mit Heinz Müller, Eberhard Birkenheier, Gottfried Schwarz und Uli Könsgen wurde mit 230 geschossenen Ringen zweiter Sieger.
Auch gemischte Mannschaften gingen in diesem Jahr wieder an den Start. So konnte das „Team Fabian“ mit den Schützen Alice Fuhs, Thomas Treichel, Birgit Treichel und Fabian Fuhs mit 275 geschossenen Ringen den Vorjahressieg wiederholen.
Zweiter Sieger wurde die Mannschaft „Dartclub I“ mit den Schützen Rene Foerster, Jochen Müllenmeister, Andre Moll und Vanessa Wollerisch, die zusammen 271 Ringe schossen. Die Mannschaft der „Scharfschützen“ mit Michael Weyerstraß, Ivana Islic, Mario Islic und Ralf Jungbluth wurde mit 269 geschossenen Ringen 3. Sieger in der MIXED-Klasse.
Die während der Wettkämpfe im Kreisschützenbund und im Bezirksverband Düren-Nord aktiven Schützinnen und Schützen nahmen auch wieder in einer separaten Klasse am Wettbewerb teil. Mit einem sehr guten Ergebnis von 97 Ringen konnte Achim Boving die diesjährige Einzelwertung der Aktivenklasse für sich entscheiden. Harald Boving und Peter Hecker schossen mit gleichem Schussbild jeweils 96 Ringe. Die Zehntelwertung der Schüsse ergab dann ein besseres Ergebnis für Harald Boving, der damit zweiter Sieger wurde.
Mit dem sehr guten Ergebnis von 284 Ringen konnten die „Pistoleros“ mit den Schützen Peter Josef Stollenwerk, Peter Hecker, Tobias Ermes und Peter Josef Fuhs, nach 2016 wieder den Sieg in der Mannschaftswertung der Aktivenklasse erreichen. Auf dem 2. Platz gelangten die „Fischermans Friends“ mit den Schützen Kai Fischer, Achim Boving und Harald Boving, die zusammen 282 Ringe schossen. Den 3. Platz erreichte mit 280 geschossenen Ringen die Mannschaft der „Flintengirls und Co.“ mit den Schützen Heike Mönchhalfen, Anke Hoogen und Kai Engelbrecht.
Die Siegerehrung des Bürgerpokalschießens fand am 12.10.2019 in der Schützenhalle Golzheim statt. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Marianischen Schützenbruderschaft Golzheim, Peter Josef Fuhs, wurde allen Ortsvereinen, Ortsgruppen und Teams aus Golzheim für die rege Teilnahme am nunmehr bereits zum 25. Mal durchgeführten Bürgerpokalschießen gedankt.
Besonderer Dank galt den vielen Helfern aus den eigenen Reihen, ohne deren tatkräftige Unterstützung die Durchführung eines solchen Wettbewerbes nicht möglich ist.
Schießmeister Peter Josef Fuhs hielt einen kurzen Rückblick auf 25 Jahre Bürgerpokalschießen in Golzheim. So haben seit dem 1. Bürgerpokalschießen im Jahre 1995 insgesamt über 700 verschiedene Personen am Bürgerpokalschießen in Golzheim teilgenommen. Für die besondere Treue und die insgesamt 25-malige Teilnahme am Wettbewerb wurde Vinzenz Decker und Ronald Becker gedankt. In den 25 Jahren wurden insgesamt 36.600 Wertungsschüsse abgegeben und 940 Mannschaften haben am Bürgerpokalschießen teilgenommen.
Anschließend wurde dann die Siegerehrung durchgeführt und den Platzierten die Pokale und Urkunden überreicht.
Danach startete wieder die MSG-Hit-Night, die in diesem Jahr unter dem Motto „Trikot-Party“ stand.
Das DJ-Team „Klangcharakter“ präsentierte aktuelle Hits, Schlager und Oldies und so konnten die Sieger des Bürgerpokalschießens mit vielen Gästen noch einige schöne Stunden gemeinsam feiern.
Auch in diesem Jahr wurde für die zahlenmäßig größte Gruppe, die an der MSG-Hit-Night teilnahm ein Bierfaß ausgelobt. Nach mehrmaligen Nachzählen konnten sich dann die Gruppen der Karnevalsgesellschaft und des Fußballclubs Golzheim, bei gleich großer Teilnehmerzahl über diesen Preis freuen.
Die Marianische Schützenbruderschaft Golzheim dankt allen Teilnehmern am Bürgerpokalschießen und der Siegerehrung sowie den Ortsgruppen und Besuchern der MSG-Hit-Night nochmals herzlich für den Besuch der Veranstaltung.